Ustvarjalci učinkovitih rešitev.
Seznam (  )
Region (sl)
Region
Seznam
Warenkorb
Iskati
Izdelki
Podjetje
Inovativne rešitve
Zbirka orodij
Dogodki
Stik
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it  sv  sl  cn  es

Aufbau einer Infrastruktur in Stuttgart-Zuffenhausen

Kabeldurchführung mit Gummisteckmuffe HSI 150-GSM 160

 KABELDURCHFÜHRUNG MIT GUMMISTECKMUFFE HSI 150-GSM 160
 AUFBAU EINER INFRASTRUKTUR IN STUTTGART-ZUFFENHAUSEN 

Projektbeschreibung

Seit Baubeginn im Oktober 2014 wurden insgesamt über 15.000 Stück Kabeldurchführungen HSI 150-GSM 160 verbaut. Dabei wurden teilweise bis zu 200 Stück Kabeldurchführungen pro Schacht im Fertigteilwerk eingebaut. 

Hohe Belegungsdichte

Die Dichtpackungen HSI 150-GSM 160 mit integrierter Gummisteckmuffe wurden bereits beim Schachthersteller eingebaut. Durch die Paketanordnung wird eine hohe Belegungsdichte zum Anschluss von Kabelschutzrohren erreicht.

Unbelegte Durcführungen verschlossen

Unbelegte Durchführungen sind mit dem druckdichten Verschlussdeckel HSI 150-D blind verschlossen und verhindern einen möglichen Wassereintritt über die Leerrohrtrasse. 

Druckdicht angeschlossen

Die glatten Kabelschutzrohre Da= 160 werden montagefreundlich über die Gummisteckmuffe druckdicht an den Schacht angeschlossen. 

Anbindung der Rohre

Bedingt durch die Topographie des Geländes wurde teilweise auch mit den flexiblen Kabeleinführungssystemen KES 150 / Hateflex 14150 gearbeitet, um die Anbindung der Rohre zu ermöglichen. 

Verfüllung der Leerrohrtrassen

Die Gräben der Leerrohrtrassen wurden mit Flüssigboden verfüllt. Hierzu wurden die Rohrpakete gegen Auftrieb gesichert. 

Zwickelbereiche mit Boden ausgefüllt

Verfüllung der Leerrohrtrasse mit Flüssigboden. Dadurch wird sichergestellt das alle Zwickelbereiche zwischen den Kabelschutzrohren mit Boden ausgefüllt sind. 

Attachements

Image material

Mehrere abgedichtete Rohre auf einer Baustelle